top of page

Mein Meer

Das Ritual ist jeden Tag gleich, ich laufe die zweihundert Meter durch den Dünenwald. Auf dem Deich angekommen ist es jeden Tag neu: die Farbe, die Energie, der Wind, die Sonne, das was angespült wurde, die Menschen die mir begegnen. Es ist Routine, aber es wird nicht langweilig. Ich komme zur Ruhe trotz oder vielleicht wegen der ständigen Geräusche der Wellen. Ein Blick auf das Meer strahlt Ruhe aus und trotzdem ist da jederzeit Bewegung. Diese scheinbaren Gegensätze, die ein Gesamtbild von Harmonie erzeugen, faszinieren mich.

Das Meer erdet mich, diesen Aspekt verstärke ich durch barfuß laufen, solange es die Temperaturen zulassen. Hier habe ich ein Gefühl von Verbindung mit der Natur zurückerlangt. Ich kann mich wieder als Teil des Ganzen begreifen. Als natürliche Folge daraus gehe ich viel bewusster mit den wertvollen Ressourcen unserer Welt um, auch das Müll sammeln am Strand hat sich ganz von selbst daraus ergeben.

Das Meer ist für mich ein Kraftort

Hier tanke ich Energie für den restlichen Tag. Gleichzeitig komme ich zur Ruhe und mehr zu mir selbst.

Es ist aber auch eine Inspirationsquelle. Hier entwickeln sich regelmäßig neue Ideen, finde ich Lösungen für aktuelle Fragen, Ideen für die Umsetzung meiner kreativen Projekte. Ich trage ständig ein kleines Notitzbuch bei mir um das festzuhalten, was sich zeigt.

Ich sammle Seeglas, Hühnergötter, Herzsteine, Bernstein, Muscheln, flache Steine und fertige  daraus Schilder.

Ich bade fast täglich.

Mein Spaziergang am Meer kann Meditation sein. Je nach Tagesimpuls entscheide ich mich, meine konstruktiven Gedankengänge zuzulassen, dann lasse ich die Gedanken einfach so fließen ohne Ziel und Richtung. Interessanter Weise  stellen sich so Lösungen für aktuelle Problematiken ein oder ich komme zu ganz neuen interessanten Ideen. Habe ich negative Gedanken, was  sich in meiner Zeit hier erstaunlich reduziert hat,

An andere Tagen über ich ganz ganz bewusst Achtsamkeit im Hier und Jetzt. Dann konzentriere ich mich auf die Geräusche des Meeres, auf die Empfindung in den Füßen beim Gehen oder auf die Atmung. Oder ich versinke ganz bewusst mit meiner Aufmerksamkeit in dem Material am Strand und sammele Glas, Muscheln, besondere Steine, Herzsteine, Bernstein, Hühnergötter oder/und Müll.

Auszeit für Frauen am Meer

©2023 von Auszeit für Frauen am Meer. Erstellt mit Wix.com

bottom of page